Domain backsteinarchitektur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Backsteinarchitektur:


  • Studien zur Backsteinarchitektur / Früher Backsteinbau zwischen Ostsee und Alpen
    Studien zur Backsteinarchitektur / Früher Backsteinbau zwischen Ostsee und Alpen

    Studien zur Backsteinarchitektur / Früher Backsteinbau zwischen Ostsee und Alpen , In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ergriff eine regelrechte Bauwelle Mitteldeutschland und den Ostseeraum. Das hier bisher unbekannte Material Backstein wurde dabei zum Ausgangspunkt einer bis ins Heute reichenden Tradition. Es war sowohl bei großen Kirchenbauten als auch bei repräsentativen Herrschaftssitzen der Landesherren sehr beliebt, obwohl häufig auch anderes steinernes Baumaterial zur Verfügung gestanden hätte. Der interdisziplinär angelegte Band untersucht die frühe Phase des Backsteinbaus bis Mitte des 13. Jahrhunderts vor allem im südlichen Ostseeraum. Der Blick wird aber auch nach Osteuropa, Skandinavien und den Niederlanden sowie nach Italien gelenkt. Neue Ergebnisse aus der Bauarchäologie und Bauforschung werden vorgestellt, kultur- und landesgeschichtliche Zusammenhänge aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studien zur Backsteinarchitektur#8#, Redaktion: Badstübner, Ernst~Schumann, Dirk~Tilo, Schöfbeck, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Abbildungen: ca. 150 Abbildungen, Keyword: Architektur; Bauforschung; Mittelalter, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen~Architektur / Sakrale Architekur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur, Zeitraum: 12. Jahrhundert (1100 bis 1199 n. Chr.)~13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lukas Verlag, Verlag: Lukas Verlag, Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 210, Höhe: 31, Gewicht: 1220, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine
    Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine

    Makita - Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine - Hammereinsatz - 25 mm - SDS-max - Länge: 340 mm

    Preis: 18.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine
    Makita Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine

    Makita - Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine - 4 Stücke - 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm - SDS-plus - Länge: 160 mm

    Preis: 24.67 € | Versand*: 0.00 €
  • Minecraft Bauwerke - Gebäude, die deine Fantasie beflügeln
    Minecraft Bauwerke - Gebäude, die deine Fantasie beflügeln

    Neue, fantastische Bauwerke mit den dazugehörigen Konstruktionstipps – geschrieben in offizieller Partnerschaft mit den Experten von Game-Creator Mojang. Jeder Bau wird von seinem Erbauer vorgestellt, der gerne seine Tipps weitergibt. Aber es geht nicht nur darum, Blöcke auszuwählen und beeindruckende Gebäude zu erschaffen, sondern auch darum, welche Biome für welche Gebäude am besten geeignet sind und wie sie in die Landschaft passen. Ab 9/10 Jahren, 96 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 28 cm

    Preis: 14.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können verschiedene Bauwerke und Strukturen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Design mithilfe von Stützen und Trägern stabilisiert und verstärkt werden?

    In der Architektur können Stützen und Träger verwendet werden, um die Lasten eines Gebäudes zu tragen und es vor dem Einsturz zu schützen. Im Ingenieurwesen werden Stützen und Träger eingesetzt, um Brücken, Türme und andere Strukturen zu stabilisieren und zu verstärken, um sicherzustellen, dass sie den Belastungen standhalten. Im Design können Stützen und Träger sowohl funktional als auch ästhetisch eingesetzt werden, um die Stabilität von Möbeln, Gebäuden und anderen Objekten zu verbessern und gleichzeitig ein ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen. Durch die richtige Platzierung und Konstruktion von Stützen und Trägern können verschiedene Bauwerke und Strukturen ihre Integrität und Stabilität gewährle

  • Was sind die gängigsten Materialien und Bauweisen bei der Konstruktion von Fassaden?

    Die gängigsten Materialien für Fassaden sind Glas, Metall, Beton und Holz. Die Bauweisen umfassen unter anderem Vorhangfassaden, vorgehängte hinterlüftete Fassaden und Klinkerfassaden. Je nach ästhetischen und funktionalen Anforderungen werden Materialien und Bauweisen individuell kombiniert.

  • Wie werden Ziegelsteine traditionell hergestellt und welche Bauwerke werden typischerweise aus ihnen errichtet?

    Ziegelsteine werden traditionell aus Ton geformt, getrocknet und dann in einem Ofen gebrannt. Typische Bauwerke, die aus Ziegelsteinen errichtet werden, sind beispielsweise Wohnhäuser, Kirchen, Schlösser und Festungen. Die Verwendung von Ziegelsteinen reicht bis in die Antike zurück und ist aufgrund ihrer Haltbarkeit und Ästhetik nach wie vor beliebt.

  • Wie wurden Ziegelsteine in der Antike hergestellt und verwendet? Welche Eigenschaften sollten Ziegelsteine haben, um ein stabiles und dauerhaftes Mauerwerk zu gewährleisten?

    In der Antike wurden Ziegelsteine aus Ton geformt und anschließend in einem Ofen gebrannt, um sie zu härten. Sie wurden hauptsächlich für den Bau von Mauern, Gebäuden und Tempeln verwendet. Um ein stabiles und dauerhaftes Mauerwerk zu gewährleisten, sollten Ziegelsteine eine gleichmäßige Größe, Form und Festigkeit haben, um eine feste Verbindung zu gewährleisten. Außerdem sollten sie wasserabweisend sein, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Backsteinarchitektur:


  • Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Stein, Ziegelsteine
    Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Stein, Ziegelsteine

    Makita - Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Stein, Ziegelsteine - Hammereinsatz - 1 Stücke - 16 mm - SDS-max - Länge: 340 mm - für Makita HR005GM202, HR005GZ01, HR3541FCX, HR4013C, HR4510C, HR4511C; XGT HR005GZ01

    Preis: 20.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Meißel - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine, lockeres Gestein
    Makita Meißel - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine, lockeres Gestein

    Makita - Meißel - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine, lockeres Gestein - Punkt - Inbus - Länge: 400 mm - Breite: 30 mm - für Makita HM1317C

    Preis: 53.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Bohreinsatz- und Meißelset - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine
    Makita Bohreinsatz- und Meißelset - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine

    Makita - Bohreinsatz- und Meißelset - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine - flach, Punkt - 13 Stücke - SDS-plus - Länge: 160 mm, 110 mm, 250 mm

    Preis: 73.92 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine
    Makita Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine

    Makita - Bohrer - für Beton, Mauerwerk, Ziegelsteine - Hammereinsatz - 14 mm - SDS-max - Länge: 340 mm

    Preis: 20.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Materialien und Bautechniken werden bei der Gestaltung und Konstruktion von modernen Fassaden eingesetzt?

    Bei modernen Fassaden werden häufig Materialien wie Glas, Metall, Beton und Naturstein verwendet. Bautechniken wie Vorhangfassaden, vorgehängte hinterlüftete Fassaden und Dämmverbundsysteme kommen zum Einsatz. Auch innovative Technologien wie Photovoltaik- oder Grünfassaden werden immer häufiger integriert.

  • Welche Materialien und Konstruktionsmethoden werden typischerweise für die Gestaltung und Konstruktion von Fassaden verwendet?

    Für die Gestaltung und Konstruktion von Fassaden werden typischerweise Materialien wie Glas, Metall, Beton und Holz verwendet. Konstruktionsmethoden umfassen unter anderem Vorhangfassaden, vorgehängte hinterlüftete Fassaden und Pfosten-Riegel-Fassaden. Die Auswahl der Materialien und Konstruktionsmethoden hängt von ästhetischen, funktionalen und ökonomischen Anforderungen ab.

  • Welche Materialien und Bauweisen eignen sich am besten für die Konstruktion von modernen Fassaden?

    Für moderne Fassaden eignen sich Materialien wie Glas, Aluminium und Stahl aufgrund ihrer Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und ästhetischen Vielfalt. Bauweisen wie vorgehängte hinterlüftete Fassaden bieten zudem eine effiziente Wärmedämmung und Schallschutz. Die Kombination aus diesen Materialien und Bauweisen ermöglicht eine nachhaltige und ansprechende Gestaltung von modernen Gebäudefassaden.

  • Was sind die gängigsten Materialien und Konstruktionsmethoden für Fassaden in der Architektur?

    Die gängigsten Materialien für Fassaden sind Glas, Beton, Metall und Holz. Konstruktionsmethoden umfassen Vorhangfassaden, vorgehängte Fassaden und hinterlüftete Fassaden. Die Wahl des Materials und der Konstruktionsmethode hängt von ästhetischen, funktionalen und ökologischen Anforderungen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.